Tja, mal schauen, was das gibt. Mit Laga und Caol Ila hat ja Diageo eigentlich bereits zwei hervorragende Brennereien auf Islay mit konstant guter Qualität.
PE mit neuem Gesicht (meines Wissens steht dort nicht mehr viel Equipment rum) dürfte interessant werden. Ich denke, ohne die Schliessung wäre PE nie zu dieser "Legende" geworden, aber gucken wir mal, was die da hervorzaubern.
Bei Brora ist es ein anderer Fall. Die Brennerei ist ja noch eingerichtet. Aber ich gebe Lukas recht, die Messlatte "anfangs 70er" ist sehr hoch. Was hingegen in den 80er herauskam, ist wohl erreichbar.
Jedenfalls werden die Dinger nicht günstig. Whiskysponge bringt es auf den Punkt im Jahre 2024 könnte es 3/4-jährige Wässerchen für einen jenseitigen Preis geben. Die Sammler können den Nichtkauf von PE immerhin mit der geänderten Einrichtung rechtfertigen

, bei Brora wird es schwieriger.
Ich freue mich jedenfalls auf den Aston Martin im Warehouse!
