Hallo Mr. Bean
Wie Du schon an der Diskussion siehst, spielt es für die meisten eine recht grosse Rolle, aus welchem Glas man trinkt. Ob es ein Kristall- oder ein normales Glas ist, spielt aufgrund meiner bisherigen Erfahrung kaum ein Rolle. Sehr wichtig ist aber die Form. Ich habe z.B. auch die von Mani beschriebenen Riedel-Gläser (Single Malt, nicht Degustation): Deren Vorteil ist, intesive Whiskys entfalten sich im Gaumen sehr schön. Der Nachteil, die Nase bleibt praktisch völlig weg oder verschlossen und feinere Whiskys gehen unter. Dieselbe Erfahrung habe ich bei meinen sehr wenigen Versuchen mit dem Wumbler gemacht. Ein gutes Standard Glas sollte sich, wie schon beschrieben, gegen oben verjüngen. M.E. sind die Gläser der beiden Whiskyschiffe sehr tauglich. Ich habe mir auf jeden Fall für unsere Tastings ein paar davon angeschafft. Sie haben eine gute Form, sind nicht zu dick (damit man den Whisky auch noch in der Hand aufwärmen kann), aber auch nicht zu dünn, so dass sie nicht nach dem zweiten Abwasch in Scherben liegen.
Falls Dich das Thema interessiert. Einige der Maltmaniacs haben sich schon eingehender damit beschäftigt, auch neulich mal wieder:
http://www.maltmaniacs.org/mm103.html#2007-30
Am besten probierst Du einfach mal denselben Whisky in unterschiedlich geformten Gläsern, und Du wirst überrascht sein, wie gross der Unterschied (nicht nur in der Nase) ist.
Gruss
Lukas