
Neuigkeiten? Oder doch schon wieder kalter Kaffee?
Schottlands Whisky Export steigt seit letztem Jahr wieder! Auch Diageo soll wieder bessere Zahlen schreiben.
http://www.businessinsider.com/scotland ... tar-2017-5
https://scotchwhisky.com/magazine/lates ... s-rebound/
Daher ist die Goldgräberstimmung wohl so schnell nicht zu bremsen. Auch wenn sich so mancher Expert sicher ist, dass aktuell massive Überkapazitäten geschaffen werden.
Gestiegen sind auch die Zahlen bei den Whisky-Auktionen.
https://scotchwhisky.com/magazine/lates ... per-month/
Nicht nur die Anzahl der versteigerten Flaschen hat zugenommen, sondern auch der durchschnittliche Wert/Flasche...
Billy Walker hat seine BenRiach-Glendronach-Glenglassaugh ja bereits vor einem Jahr an Brown-Forman (Jack Daniels) verkauft. Seine Position als Master Blender hat er im Frühling an Rachel Barrie abgegeben.
Nun übernimmt er von Chivas (Pernod-Ricard) die Brennerei Glenallachie. Mit dazu erhält er auch die Marken "McNair’s" & "White Heather blended Scotch Whisky" und ein nicht bekannter Umfang an Glenallachie’s Fässern.
Über den Kaufpreis ist wohl nichts bekannt.
Nach Hunter Laing wird nun auch Douglas Laing eine eigene Brennerei bauen: Govan Distillery (Arbeitstitel). Es soll ein neuer Gebäudekomplex in Glasgow entstehen mit einer Brennerei, einer Flaschenabfüllanlage, einem Visitor Center und einem Whiskylabor.
Cara Laing sagt dazu: “Instead of being perceived as an independent bottler, we will become a distiller, owning the production process from start to finish - from barley to the bottle - with an initial capability of producing considerably more than 100,000 litres of alcohol per annum.”
https://www.douglaslaing.com/news/dougl ... ry-project
Die Arran Distillery plant auch eine neue Brennerei - auf der Südseite der Insel.
Die 2. Arran Brennerei soll ihren Betrieb 2019 aufnehmen und sie soll ausschliesslich für rauchigen Whisky genutzt werden. Die bisherige Arran Brennerei in Lochranza (Nordküste) hat ihre Produktion erweitert und besitzt nun 4 Stills (2/2).
Bereits 2015 wurde Bladnoch von einem australischen Unternehmer gekauft, welcher sein Vermögen mit der Herstellung von Joghurt gemacht hat. Die Brennerei wurde "umfassend" renoviert und produziert wieder.
Seit Anfang Jahres sind zudem neue OB-Abfüllungen erhältlich:
https://scotchwhisky.com/magazine/lates ... ry-return/
Wohl aus dem Bestand der alten Fässer.
Was habe ich in den letzten Tagen noch verpasst?
Was denkt ihr über die aktuellen Entwicklungen?